5. Terrain editieren
Sie können das Terrain editieren, indem Sie die "Terain"- und
"Kartentools"-Menüs oder die Terrain Symbolleiste verwenden.
Unterhalb sehen Sie die Terrain-Symbolleiste:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
a) Wenn STRG beim Klicken nicht gedrückt wird: Es wird nur
das einelne Teil anghoben, ohne daß andere verändert werden.
Wenn Sie zum Beispielden Terrain Browser verwendet haben, um ein paar Klippen-Stücke
(tiles) zu plazieren, wird nur eines dieser Stücke angehoben. b) Wenn STRG beim Klicken gedrückt wird: Die gesamte Oberfläche, die mit dem Tileset/Terrain gefüllt ist, wird angehoben. Das kann ein paar Sekunden dauern. Bitte beenden Sie nicht FinalAlert 2™, denn umso größer die Oberfläche, desto länger kann es dauern! |
2. Boden absenken: Den Boden abzusenken funktioniert haargenau so wie
den Boden anzuheben (auch was "nicht anpassungsfähiges" Terrain
und die STRG-Taste betrifft).
3. Boden abflachen: Wenn Sie dieses Tool verwenden, dann auf ein Tile
klicken, die Maustaste gedrückt halten und über das Gelände ziehen,
wird es den übrigen Boden auf die gleiche Höhe bringen. "Boden
abflachen" wird die Höhe von "nicht anpassungsfähigem"
Terrain nicht verändern, doch kann es von diesen die Höhe übernehmen.
4. Tileset verstecken: Kann verwendet werden, um bestimmte Tiles der
Karte zu verstecken. Zum Beispiel können Klippen versteckt werden, so dass
Sie das Terrain dahinter mit Ihrer Maus erreichen. Klicken Sie einfach auf eine
Klippe, und sämtliche Klippen auf der Karte werden unsichtbar. Das funktioniert
mit jedem Terrain. Alle Graphiken werden dadurch halb-durchsichtig.
5. Alle Tilesets anzeigen: Zeigt alle Tilesets an.
6. Einzelnes Feld verstecken: Funktioniert wie #4, versteckt jedoch nur
ein einzelnes Feld der Karte.
7. Alle Felder anzeigen: Zeigt alle Felder an, die durch #6 versteckt
wurden
8. Einzelnes Feld anheben: Dieses Feature wird nicht beschrieben. Gebrauch
auf eigene Gefahr.
9. Einzelnes Feld absenken: Dieses Feature wird nicht beschrieben. Gebrauch
auf eigene Gefahr.
10. Framework Modus: Aktiviert den Framework-Modus. In diesem Modus werden
in der Isometrischen Ansicht Tiles wie z.B. Klippen durch Graphiken ersetzt,
die es Ihnen erlauben, Fehler auf der Karte viel einfacher zu finden.
11. Zugewendete Klippen zeichnen: Wählen Sie dieses Tool, wenn Sie
die Vorderseite von Klippen erstellen wollen, und bewegen Sie dann Ihre Maus
in der Isometrischen Ansicht dorthin, wo die Klippe beginnen soll. Halten Sie
die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus dann dorthin, wo
die Klippe enden soll. Lassen Sie den Maustaste los, wenn die Klippe Ihnen so
gefällt.
12. Abgewendete Klippen zeichnen: Funktioniert genauso wie #10 für
die Rückseite von Klippen..
13. Bodenhöhe an Klippen anpassen (AutoLevel): Das ist einfach nur
ein Icon für "Kartentools" => "Bodenhöhe an Klippen
anpassen ". Unten wird dies näher erläutert..
14. Strand erstellen (AutoShore): Das ist ebenfalls ein Icon für
"Kartentools" => "Strand erstellen" , das unten erklärt
wird
Terrain erstellen, Tiles und Überlagerungen setzen
Dieses Feature erlaubt Ihnen, die unterschiedlichen Arten von Terrain wie Klippen,
Wasser, Sand, Eingänge von Tunneln und Wasserfälle zu erstellen. Es
erlaubt Ihnen auch,Überlagerungen zu plazieren.
Wenn Sie Terrain/Boden setzen wollen, wählen Sie das gewünschte Terrain
links im unteren Teil des Hauptfensters. Nachdem Sie einen Ordner gewählt
haben, werden ganz unten am Bildschirm viele unterschiedliche Graphiken erscheinen.
Klicken Sie auf eine der Graphiken, um sie zu wählen, und bewegen Sie die
Maus dann in die Isometrische Ansicht. Bewegen Sie die Graphik mit der Maus
dorthin, wo sie platziert werden soll.Wenn Sie SHIFT gedrückt halten,
können Sie, wenn Sie Ihre Maus bewegen, viele Tiles auf einmal platzieren.
Machen Sie dies nur, wenn Sie ein ein großes Gebiet mit einer großen
Anzahl von gleichen Tiles füllen wollen - wie z.B bei Wasser.Wenn Sie
beim Platzieren des Tiles STRG gedrückt halten, wird dieses Gebiet
der Karte mit diesem Tile ausgefüllt. Auch das ist praktisch, um Wasser
zu platzieren.
Sie können die "Bild hoch" und "Bild runter" Tasten
verwenden, um die Höhe des zu platzierenden Tiles zu ändern.
Sie können
"Kartentools" => "Bodenhöhe an Klippen anpassen (AutoLevel)",
um den Boden innerhalb einer Klippe automatisch anheben zu lassen
"Kartentools" => "... Klippen zeichnen", um zu- und abgewendete
Klippen zu zeichnen
"Kartentools" => "Strand erstellen (AutoShore)", um automatisch
Küste erstellen zu lassen, die Gras und Wasser mit Sand verbindet,
verwenden.
Die Pfeiltasten verwenden um Tilesets auszuwählen
Sie können durch die Tiles und Tilesets scrollen, indem Sie die Pfeiltasten
verwenden.Wählen Sie zuerst irgendein Tile im Terrain Browser, um den Terrain
zeichnen Modus zu aktivieren. Bewegen Sie nun die Maus auf die Isometrische
Ansicht und drücken Sie:
Pfeil nach links Pfeil nach rechts Pfeil nach oben Pfeil nach unten |
- - - - |
Ein Tile im aktuellen Tileset zurück Ein Tile im aktuellen Tileset vorwärts Ein Tileset zurück Ein Tileset nach vorne |